Narzisstischer Missbrauch in weiblicher Gestalt – die oft übersehenen Täterinnen
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
|Ort wird bekanntgegeben
Sie wirkt fürsorglich, empathisch, verständnisvoll – und zerstört dabei leise. – Dieser Impuls beleuchtet die oft tabuisierten Strategien weiblicher Narzissmusprägung und zeigt, wie Sie subtile Kontrolle, Schuldumkehr und emotionale Manipulation erkennen und sich kraftvoll abgrenzen können.


Zeit & Ort
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
Ort wird bekanntgegeben
Über die Veranstaltung
Impulsvortrag (45–60 Min):
Ein oft tabuisiertes Thema: weibliche Narzisstinnen. Der Vortrag bringt Licht in ein dunkles Feld:
• Warum weiblicher Narzissmus schwerer erkennbar ist
• Typische Strategien: passiv-aggressiv, subtil kontrollierend, emotional manipulierend
• Das gesellschaftliche Tabu: die „liebe Mutter“, die „verständnisvolle Chefin“
• Wege zum Umgang mit weiblichen Täterinnen – im Beruf wie im Privatleben